7.10101.00.0 Pumpe mit „SILGEL“ hält länger.
Es handelt sich um verbesserte Version der Pumpe 7.02671.48.0 mit langer Lebensdauer. Die Lebensdauer der Pumpe wird auf 7 000 Betriebsstunden geschätzt.
Diese Pumpe wurde für den äußerst kritischen Einsatz entwickelt.
Außer der schon erwähnten axialen Sicherung des Rotors (perforierter Rotor) für die Verlängerung der Lebensdauer ist der Hauptunterschied zu dem Vorgängermodel die Füllung des Raumes für die Elektronik mit Silgel.
Silgel (Silgel – transparenter Silikongel zum Füllen) verhindert schädliche Auswirkung der Permeation (vor allem durch Feuchtigkeit, Staub usw.) auf die Leiterplatte. Weil die Methode mit der DAE Membrane (Membrane für den Druckausgleich) nicht ganz verlässlich funktioniert, wurde diese Lösung gewählt.
Die Herstellung ist aber sehr aufwendig und die Pumpen sind im Vergleich zu den Pumpen „ohne Füllung“ wesentlich teuerer.
Beide Versionen werden also produziert und auch parallel geliefert.
Die Version mit Silgel sollte voranging dort verwendet werden, wo das potentielle Risiko der Permeation existiert. In diesem Fall wird Durchlässigkeit als Prozess verstanden, in dem ein Stoff (Feuchtigkeit, Staub usw.) durch den Festkörper durchdringt oder ihn durchwandert.
Die ausgewählten Pumpen werden jetzt gleich mit Kabel ausgeliefert.
Es handelt sich gerade um die Pumpen 7.10101.00.0 mit 7.02671.48.0 und weiter auch Pumpe 7.02671.49.0.
Basisdaten
Code: | 7.02671.49.0 |
Marke: | PIERBURG |
Bezeichnung: | Wasserumwälzpumpe, Standheizung |
Fahrzeug: | Audi A3 Škoda-VW Octavia-II Yeti Volkswagen Jetta Passat Tiguan Touran 1,2TSI/1,4TSI /1,8TSAI/1,9TD AZV BJB BLS BXE CAXA CAYC CDAA CDAB CLCA CLCB CUUA CUUB |
Gewicht : | 0,33 kg |
Eigenschaften
Betriebsart: | elektrisch |
Spannung [V]: | 12 V |
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: | mit Kabel |